Die neurogene Dysphagie gehört zu den häufigsten und zugleich bedrohlichsten Symptomen neurologischer Erkrankungen. Unabhängig von der die Schluckstörung verursachenden Erkrankung erhöht die Dysphagie das Risiko für Komplikationen, wie insbesondere Aspirationspneumonien und Mangelernährung, geht mit einer erhöhten Sterblichkeit einher und ist gerade bei chronischen Verläufen mit einer verminderten Teilhabe, sozialem Rückzug, Isolation und Depression der Betroffenen assoziiert.







