• Was hilft bei Schluckstörungen

    Photo: @Zay Nyi Nyi

    Was hilft bei Schluckstörungen

    Pro Tag schluckt ein erwachsener Mensch bis zu 2000 mal.Trotz der Vielzahl von Nerven und Muskeln die…

    Weiterlesen

  • Schluckstörungen: Stille, mitunter tödliche Gefahr

    Photo: @user15327819

    Schluckstörungen: Stille, mitunter tödliche Gefahr

    Als junger Mensch denkt man kaum darüber nach, dass Schlucken ein komplizierter Vorgang sein könnte. Man tut…

    Weiterlesen

  • Phagenesis ernennt Chad Hoskins zum Chief Executive Officer nach Abschluss einer Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 42 Mio. USD

    Photo: @user15327819

    Phagenesis ernennt Chad Hoskins zum Chief Executive Officer nach Abschluss einer Serie-D-Finanzierungsrunde in Höhe von 42 Mio. USD

    Phagenyx® ist die erste Therapie ihrer Art, die Neurostimulation zur Wiederherstellung der Schluckkontrolle bei Patienten mit schweren…

    Weiterlesen

  • Logopädie-Zentrum der Olbrichs in Alzenau besteht seit 25 Jahren

    Photo: @lucigerma

    Logopädie-Zentrum der Olbrichs in Alzenau besteht seit 25 Jahren

    Zwi­schen 0 und 98 Jah­re sind die Pa­ti­en­ten des Lo­go­pä­d­ie-Zen­trums Al­zenau alt. Die The­ra­peu­ten be­han­deln et­wa Ba­bys,…

    Weiterlesen

  • Was Apotheker über heimenterale und heimparenterale Ernährung wissen sollten

    Photo: @biozoon

    Was Apotheker über heimenterale und heimparenterale Ernährung wissen sollten

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin hat die S3-Leitlinie zur heimenteralen und heimparenteralen Ernährung aktualisiert. Apotheker werden darin…

    Weiterlesen

  • Schluckstörung – Genuss trotz Dysphagie

    Photo: @biozoon

    Schluckstörung – Genuss trotz Dysphagie

    Schlucken ist ein natürlicher, automatisch ablaufender Prozess, über den wir uns keine Gedanken machen müssen. Dabei dient…

    Weiterlesen

  • Dupilumab zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Kindern mit eosinophiler Ösophagitis

    Photo: @freepik

    Dupilumab zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Kindern mit eosinophiler Ösophagitis

    Der monoklonale IgG4-Antikörper Dupilumab ist bereits bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur Behandlung der eosinophilen…

    Weiterlesen

  • Eosinophile Ösophagitis

    Photo: @miss_ty

    Eosinophile Ösophagitis

    Durch die chronische Entzündung in der Speiseröhre kommt es häufig zu Schluckbeschwerden oder sogar zum Steckenbleiben von…

    Weiterlesen

  • Informationsveranstaltung: Schluckstörung – Genuss trotz Dysphagie

    Photo: @Drazen Zigic

    Informationsveranstaltung: Schluckstörung – Genuss trotz Dysphagie

    Dabei dient der natürliche Schluckvorgang nicht nur der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, auch bereitet er Genuss und Lebensfreude…

    Weiterlesen

  • Schluckstörungen erkennen und behandeln

    Photo: @yakobchuk

    Schluckstörungen erkennen und behandeln

    Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Man verschluckt sich, Speise oder Speichel gelangt in die Speiseröhre…

    Weiterlesen

  • Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patient*innen: Vergleichsstudie belegt hohe Genauigkeit

    Photo: @freepik

    Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patient*innen: Vergleichsstudie belegt hohe Genauigkeit

    Schluckstörungen sind vor allem bei hospitalisierten geriatrischen Patient*innen weit verbreitet. Gute Diagnose-Tools gibt es allerdings nur wenige…

    Weiterlesen

  • Das versteckte Schlaganfall-Symptom auf Ihrem Abendbrotteller

    Photo: @freepik

    Das versteckte Schlaganfall-Symptom auf Ihrem Abendbrotteller

    Während die dramatischen Symptome eines Schlaganfalls wie Sprachschwierigkeiten und Gesichtslähmung weitgehend anerkannt sind, bleiben es oft die…

    Weiterlesen