• Ausgezeichnete Schluckdiagnostik

    Photo: @gpointstudio

    Ausgezeichnete Schluckdiagnostik

    Bei älteren Menschen, einer neurologischen Erkrankung oder nach einem Schlaganfall kann jedes Schlucken zur Gefahr werden. Denn:…

    Weiterlesen

  • Informationsveranstaltung: Schluckstörung – Genuss trotz Dysphagie

    Photo: @photoroyalty

    Informationsveranstaltung: Schluckstörung – Genuss trotz Dysphagie

    Schlucken ist ein natürlicher, automatisch ablaufender Prozess, über den wir uns keine Gedanken machen müssen. Dabei dient…

    Weiterlesen

  • Ernährung im Alter: Von gesunder Ernährung über Schluckstörungen im Alter

    Photo: @gstockstudio

    Ernährung im Alter: Von gesunder Ernährung über Schluckstörungen im Alter

    24.06.2025 / ANZEIGE – Für viele Menschen sind regelmäßige Mahlzeiten selbstverständlich und oft mit Genuss verbunden. Doch…

    Weiterlesen

  • Neun von zehn Fällen von Dysphagie werden nicht richtig diagnostiziert und behandelt

    Photo: @carlesmiro

    Neun von zehn Fällen von Dysphagie werden nicht richtig diagnostiziert und behandelt

    Schlucken ist eine so alltägliche Geste, dass sie oft unbemerkt bleibt. Wenn dieser Mechanismus jedoch gestört ist,…

    Weiterlesen

  • Psychische Belastung und psychiatrische Komorbidität in der Therapie von Schluckstörungen bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren

    Photo: @stockking

    Psychische Belastung und psychiatrische Komorbidität in der Therapie von Schluckstörungen bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren

    Die Dysphagie ist, neben Dysphonie und Dyspnoe, ohne jeden Zweifel eines der großen Probleme bei der Behandlung…

    Weiterlesen

  • Schluckstörungen nach Schlaganfall: Praktisches Wissen zu Dysphagie und Trachealkanülen-Management

    Photo: @stefamerpik

    Schluckstörungen nach Schlaganfall: Praktisches Wissen zu Dysphagie und Trachealkanülen-Management

    Wie erkennt man eine schlaganfallbedingte Schluckstörung frühzeitig? Wann ist eine Trachealkanüle erforderlich – und wann kann diese…

    Weiterlesen

  • 50% der Heimbewohner leiden unter Schluckstörungen – was zu Lungenentzündung und sozialer Isolation führen kann

    Photo: @user17596162

    50% der Heimbewohner leiden unter Schluckstörungen – was zu Lungenentzündung und sozialer Isolation führen kann

    In der Tat sind Schluckstörungen und Wortfindungsprobleme bei alten Menschen weit verbreitet. Muskuläre und kognitive Abbauprozesse sind…

    Weiterlesen

  • Troisdorfer Schluckambulanz stellt ihr besonderes Konzept vor

    Troisdorfer Schluckambulanz stellt ihr besonderes Konzept vor

    Sind wir gesund, tun wir es 1000- bis 1500-mal am Tag. Meist unbewusst. Beim Essen und Trinken,…

    Weiterlesen

  • Neue Behandlungsmethode bei schweren Schluckstörungen am MCB

    Photo: @mayaung994

    Neue Behandlungsmethode bei schweren Schluckstörungen am MCB

    Über Jahre litt ein junger Mann aus Friedrichshafen unter schweren Schluckstörungen (Achalasie), verlor an Gewicht und Lebensqualität.…

    Weiterlesen

  • Wenn Schlucken zur Qual wird

    Photo: @mayaung994

    Wenn Schlucken zur Qual wird

    Bereitet das Schlucken beim Essen oder Trinken Probleme, sprechen Experten von einer Dysphagie. Diese kann von der…

    Weiterlesen

  • Webinar: Ernährung und Pflege bei parkinson-bedingten Schluckstörungen

    Photo: @koldunov

    Webinar: Ernährung und Pflege bei parkinson-bedingten Schluckstörungen

    Schluckstörungen sind bei Parkinson häufig – bleiben aber oft unbemerkt. Das kostenlose Altenpflege-Webinar am 25. April beschreibt…

    Weiterlesen

  • Wohnen und Leben mit Demenz

    Photo: @carlesmiro

    Wohnen und Leben mit Demenz

    In den beiden anschließenden Wochen finden Vortragsveranstaltungen statt, bei denen Experten aus verschiedenen Bereichen ihr Wissen teilen:…

    Weiterlesen